Freizeitanlage Höbelgraben
Der Höbelgraben ist eine tief eingeschnittene Schlucht, die vom Römerbrunnen und der dicken Eiche ins Kohlbachtal hinunterzieht, eine Erosionsrinne, wie sie fürs Nordpfälzer Bergland typisch ist, mit z. T. altem Baumbestand. In den 1950er Jahren war sie durch einen schmalen Schluchtpfad mit zahlreichen Holzbrücken erschlossen.
Am unteren Ausgang des Höbelgrabens wurde vom Heimat- und Wanderverein Altenkirchen eine Freizeitanlage mit Spielplatz, Schutzhütte, Grillplatz und Teich errichtet.
Die anschließenden Wiesen im Kohlbachtal heißen „Im Brühl“. Mit diesem, auf keltische Wurzeln zurückgehenden Flurnamen, benannte man früher meist herrschaftliches, dem Grundherren gehöriges Wiesenland. Es waren oft die besten Wiesen des Dorfes, auf denen die leibeigenen Bauern in Fron das Gras mähen und das Heu in die herrschaftlichen Scheunen einfahren mussten.
Vermietungen
Benutzungsordnung Höbelgraben Altenkirchen Stand 30.01.2025_V2
Für die Vermietung der Anlage am Höbelgraben
füllen Sie bitte die unten stehende Buchungsanfrage aus.
Belegungsplan der Freizeitanlage Höbelgraben
Rot=Anlage belegt
Grau=Buchung nicht möglich
Buchungsanfrage Freizeitanlage „Am Höbelgraben“
Sie möchten die Freizeitanlage „Am Höbelgraben“ der Ortsgemeinde Altenkirchen mieten?
Dann stellen Sie hier eine unverbindliche Buchungsanfrage. Bitte füllen Sie alle Felder des Formulars vollständig aus.
Eine verbindliche Buchung entsteht erst durch eine ausdrückliche Bestätigung durch uns.
Mit der Buchung erkennen Sie die oben stehende „Benutzungsordnung Höbelgraben Altenkirchen“ an.