Kirschenland Museum Altenkirchen

im Rathaus, Friedhofstraße 3

Die mehr als zweihundertjährige Geschichte des Kirschenanbaus im Kohlbachtal ist eines der Themen des Museums und hat ihm seinen Namen gegeben. Aber auch die wechselvolle Geschichte der Region, zu der auch die große Auswanderungswelle im 19. Jahrhundert gehört, wird hier dokumentiert mit Bildern, Dokumenten und Briefen.  Die Geschichte des Steinkohlebergbaus im Kohlbachtal, der örtlichen Kirche und der Schule, das Handwerk im alten Dorf, die Diamantschleiferei und die traditionelle Landwirtschaft gehören ebenfalls zu den Themen, die im Kirschenlandmuseum dargestellt werden. Einen breiten Raum nimmt auch das dörfliche Alltagsleben vergangener Zeiten ein. Dazu gehört u.a. die Einrichtung einer dörflichen Wohnküche aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung wird ergänzt durch Bilderserien und Filme zu den einzelnen Themen, die auf Monitoren angesehen werden können. Wechselnde Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen ergänzen die Dauerausstellung. Eine Ausstattung mit Audioguide und über eine App abrufbare Zusatzinformationen ist im Aufbau.

Das Museum ist barrierefrei zugänglich vom Parkplatz aus hinter dem Rathaus. Auch die Ausstellungsräume sind für Rollstühle geeignet und die Toilette ist barrierefrei. 

FLYER DOWNLOAD
 

Öffnungszeiten: 

Jeden Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr. 
Gruppen können auch telefonisch Termine vereinbaren, 
unter 06386 229 (Peter Müller) oder 06386 5876 (Kurt Böhnlein).