Veranstaltungen
ALEKEIJER Dorffest
Unser traditionelles Dorffest findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt.
Wie gewohnt feiern wir hinter dem Jugendheim und bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt.
Das Fest wird von unseren Vereinen sowie engagierten Unterstützern aus der Bevölkerung organisiert.
Wer sich einbringen oder mithelfen möchte, kann sich gerne an den Bürgermeister wenden.
ALEKEIJER KERB
Unsere Kerwe findet traditionell am ersten Oktoberwochenende statt.
Kerwesamstag
Los geht es mit spannenden Fußballspielen des SV Kohlbachtal.
Kerwetreiben am Multifunktionsplatz – Sonntag und Montag
- Der Kerwesonntag beginnt mit dem Kerwegottesdienst.
Anschließend sorgen Musik, gute Stimmung sowie Kaffee und Kuchen der Landfrauen für gemütliche Unterhaltung.
Auch unser Museum ist in der Regel mit einer Sonderausstellung geöffnet. - Am Kerwemontag klingt das Fest mit Frühschoppen und geselligem Beisammensein aus.
Die Kerwe wird von unseren Vereinen, Gruppen, dem Gastwirt und vielen Helfern organisiert und bietet jedes Jahr ein buntes Programm für Jung und Alt.
ALEKEIJER Weihnachtsmarkt
Unser Weihnachtsmarkt findet traditionell am zweiten Adventssamstag hinter dem Rathaus in Altenkirchen statt.
Die Besucher erwartet ein stimmungsvolles Programm mit Musik, Aufführungen und weihnachtlichen Leckereien. Auch der Nikolaus schaut vorbei und sorgt für leuchtende Kinderaugen.
Der Markt wird von den örtlichen Vereinen gemeinsam mit der Ortsgemeinde organisiert.
Vereine, die sich beteiligen möchten, können sich gerne beim Bürgermeister melden.
Das traditionelle Maifest
Am 1. Mai feiern wir in Altenkirchen traditionell das Maifest mit dem Aufstellen des Maibaums durch die Freiwillige Feuerwehr.
Bereits am Vormittag ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt – von Pommes und Bratwurst über deftigen Spießbraten bis hin zu einer großen Kuchenauswahl der Landfrauen.
Nach dem feierlichen Aufstellen des Maibaums erwartet die Gäste ein geselliges Beisammensein mit vielen Angeboten für Jung und Alt. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz und können sich bei Spielen und Aktionen austoben.
Das Maifest ist jedes Jahr ein Treffpunkt für das ganze Dorf, bei dem gemeinsam gegessen, gelacht und gefeiert wird.